© Feuerwehr Niederdresselndorf
www.feuerwehr-niederdresselndorf.de
Aktuelles: Apr 2025
Sonntag, den 13.April 2025 Wichtige Information - Osterfeuer 2025 abgesagt Aufgrund der aktuellen Waldbrandgefahr müssen wir unser Osterfeuer in diesem Jahr absagen. Die Sicherheit unserer Natur steht für uns an erster Stelle - wir hoffen auf euer Verständnis. Aber komplett ausfallen lassen wollen wir den Abend nicht. Wir laden ein auf Bratwurst und kühle Getränke ab 18:00 Uhr am Gerätehaus in Niederdresselndorf.
Samstag, den 05.April 2025 Gemeinsam für ein sauberes Dorf - Aktion saubere Landschaft in Niederdresselndorf Bei bestem Wetter fand an diesem Samstag die Aktion “Saubere Landschaft” des Heimatverein Niederdresselndorf statt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche der Feuerwehr Niederdresselndorf, begleitet von ihren Betreuern, machten sich um 10:00 Uhr auf den Weg vom Gerätehaus zur alten Schule. Von dort aus begaben sich die engagierten Helfer auf ihre Mission, um im Dort ein wenig Ordnung zu schaffen. Mit viel Eifer druchstreiften sie die Straßen, Wiesen und Wälder, sammelten Müll und sorgten dafür, dass es im Herzen des Hickengrundes wieder ein bisschen ordentlicher und schöner ist. Nacht getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmer wieder in der alten Schule zu einem kleinen Imbiss. Die Aktion saubere Landschaft ist fester Bestandteil des Jahresprogramms des Heimatvereins und zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für ein sauberes und lebenswertes Umfeld zu sorgen.
Mittwoch, den 02.April 2025 Baum auf Straße In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr zu einem Baum auf Straße zwischen Oberdresselndorf und Liebenscheid alarmiert. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte haben Bürger den Baum von der Straße entfernt und der Verkehr konnte schnell wieder laufen.
Dienstag, den 01.April 2025 Verkehrserziehung bei der Kinderfeuerwehr Bei der Übung im April stand ein wichtiges Thema auf dem Programm der Kinderfeuerwehr: Verkehrserziehung. Auf dem Gerätehausplatz wurde ein kleiner Verkehrsübungsplatz aufgebaut, der den kleinsten Rettern die Möglichkeit bot, spielerisch das Verhalten im Straßenverkehr zu erlernen. Mit viel Begeisterung fuhren die Kinder mit ihren Rollern über den Übungsplatz. Die Übung förderte das Bewusstsein für Gefahren und die Bedeutung von Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Natürlich durfte auch der feuerwehrtechnische Aspekt nicht fehlen. Im Rahmen der Übung wurden verschiedene Einsätze mit den Unimogs der Kinderfeuerwehr abgearbeitet.
Dienstag, den 29.April 2025 LKW verliert Hydrauliköl Am Dienstag Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Holzhausen und Allendorf. Die alarmierte Feuerwehr stellt den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und sicherte diese ab. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst betreut und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Mittwoch, den 16.April 2025 Heimrauchmelder alarmierte die Feuerwehr Mittwoch Nacht wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort “Feuer 4” nach Wahlbach alarmiert. Bei Ankunft hörte man einen Heimrauchmelder und Qualm drang aus der Wohnung. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude. Ursache war angebranntes Essen am Herd. Das Gebäude wurde im Anschluss gelüftet und die betroffene Person vom Rettungsdienst betreut.